Cannabis Samen Green House Seed Co.:
Cannabis Samen White Widow – Eigenschaften:
- Genotyp: 60% Indica / 40% Sativa
- Genetik: Brazilian x South Indian
- Blütezeit: 8 Wochen
- THC-Gehalt: 25,76%
- CBD-Gehalt: 0,10%
- CBN-Gehalt: 0,28%
- Ertrag Indoor: bis zu 800 g/m²
- Ertrag Outdoor: bis zu 900 g/Pflanze
Auszeichnungen und Preise:
- Platz bei der Bio HTCC 1995
Genetik und Wirkung
Die White Widow ist eine der bekanntesten und legendärsten Cannabis-Sorten weltweit. Sie besteht zu 60% aus Indica und zu 40% aus Sativa, was eine perfekte Balance zwischen entspannenden und anregenden Effekten bietet. Die Indica-Eigenschaften sorgen für eine angenehme körperliche Entspannung, während der Sativa-Anteil den Geist anregt und eine euphorische, kreative Wirkung hervorrufen kann. Diese Sorte ist perfekt für alle, die sowohl eine beruhigende als auch eine stimulierende Erfahrung suchen.
Blütezeit und Ertrag
Die Blütezeit der White Widow beträgt nur 8 Wochen, was sie zu einer relativ schnellen Sorte macht. Sie ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet. Im Indoor-Anbau kann ein Ertrag von bis zu 800 g/m² erzielt werden, während im Outdoor-Anbau sogar bis zu 900 g pro Pflanze geerntet werden können. Diese hohe Ertragsrate macht sie zu einer attraktiven Wahl für Züchter, die sowohl in Innenräumen als auch im Freien anbauen.
THC-Gehalt und Wirkung
Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 25,76% bietet die White Widow eine sehr starke psychoaktive Wirkung, die sowohl den Körper als auch den Geist stimuliert. Die euphorischen Effekte und die körperliche Entspannung machen sie zu einer idealen Wahl für den Freizeitgebrauch. Der CBD-Gehalt ist mit 0,10% eher niedrig, was sie weniger geeignet für medizinische Anwendungen macht, die höhere CBD-Werte benötigen. Allerdings nutzen viele die entspannenden Eigenschaften dieser Pflanze.
Pflanzenhöhe und Anbau
Diese Sorte ist eine mittelgroße Pflanze, die sich sowohl für den Indoor- als auch Outdoor-Anbau eignet. Sie ist relativ pflegeleicht, jedoch sollte sie regelmäßig beschnitten werden, um ein optimales Wachstum zu fördern. Die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber Schädlingen und Krankheiten trägt zur Beliebtheit dieser Sorte bei.
Auszeichnungen und Preise
Die White Widow hat sich im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen und Preise erkämpft, darunter einen Platz bei der Bio HTCC 1995. Diese Anerkennung zeigt, dass sie nicht nur in der Cannabis-Gemeinschaft geschätzt wird, sondern auch von Experten auf ihrem Gebiet.