Cannabis Samen FENOCAN:
Cannabis Samen Fenoqueen FQ-1 – Eigenschaften:
Genotyp: 40% Indica / 60% Sativa
Blütezeit: 7-8 Wochen
Erntezeit im Freien: Mitte Oktober
THC-Gehalt: 0,5 – 0,6 %
CBD-Gehalt: 14 – 16 %
CBG-Gehalt: bis zu 1 %
Ertrag Indoor: 20-35 g/Pflanze
Ertrag Outdoor: 200-500 g/Pflanze
Beschreibung
Die Fenoqueen FQ-1 von FENOCAN ist eine faszinierende Cannabissorte, die sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von 40 % Indica und 60 % Sativa auszeichnet. Diese Kombination macht die Fenoqueen zu einer vielseitigen Sorte, die sowohl entspannende als auch anregende Effekte bietet.
Genetik und Wirkungen
Mit einem THC-Gehalt von 0,5 – 0,6 % ist die Fenoqueen FQ-1 eine ideale Wahl für Konsumenten, die eine milde psychoaktive Erfahrung suchen. Der CBD-Gehalt liegt zwischen 14 – 16 %, was diese Sorte besonders wertvoll für therapeutische Anwendungen macht. Nutzer berichten von positiven Effekten wie der Linderung von Schmerzen, Stress und Ängsten. Dank des CBG-Gehalts von bis zu 1 % kann die Sorte auch für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt werden, die bei der Verbesserung des mentalen Wohlbefindens helfen können.
Blütezeit und Ertrag
Die Blütezeit der Fenoqueen FQ-1 beträgt 7-8 Wochen, was sie zu einer relativ schnellen Sorte macht. Die Ernte im Freien erfolgt Mitte Oktober, wenn die Pflanzen bereit sind, ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Indoor-Anbau können die Erträge zwischen 20-35 g pro Pflanze liegen, während die Erträge im Freien beeindruckende 200-500 g pro Pflanze erreichen können. Diese hohen Erträge machen die Fenoqueen zu einer attraktiven Wahl für Züchter, die sowohl Qualität als auch Quantität suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fenoqueen FQ-1 eine hervorragende Wahl für alle ist, die eine CBD-reiche, ausgewogene Sorte mit einem moderaten THC-Gehalt suchen. Ihre vielseitigen Effekte machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für den Cannabiskatalog, und ihre hohe Anpassungsfähigkeit sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau sorgt dafür, dass sie eine beliebte Wahl unter Züchtern und Nutzern bleibt.
Seit dem 1. April 2024 ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal, sowohl privat als auch in nicht-gewerblichen Vereinigungen. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Regelungen auf der Bundesregierung und dem Bundesgesundheitsministeri