Cannabis Samen Bulk Seed Bank:
Cannabis Samen Auto Good Wild Shark– Eigenschaften:
- Genotyp: 70% Indica / 10% Sativa / 20% Ruderalis
- Genetik: Good Wild Shark x Ruderalis
- Blütezeit: 10-11 Wochen
- THC-Gehalt: 13-16 %
- CBD-Gehalt: 0,19 %
- Pflanzenhöhe: 70-120 cm
- Ertrag Indoor: bis zu 650 g/m²
- Ertrag Outdoor: 40-120 g pro Pflanze
Potente Indica-Dominanz für Entspannung und Genuss
Die Auto Good Wild Shark von Bulk Seed Bank ist eine Indica-dominierte Sorte, die für ihre entspannende Wirkung und hohe Erträge bekannt ist. Mit einem Genotyp von 70 % Indica, 10 % Sativa und 20 % Ruderalis eignet sich diese Pflanze besonders gut für diejenigen, die nach einer beruhigenden und stressabbauenden Wirkung suchen. Der moderate THC-Gehalt von 13-16 % sorgt für eine angenehme, sanfte Wirkung, ideal für den Abend.
Einfache Kultivierung und hohe Erträge
Die Auto Good Wild Shark wächst kompakt und erreicht eine Höhe von 70 bis 120 cm, was sie zu einer guten Wahl für begrenzte Anbauräume und diskrete Outdoor-Projekte macht. Mit einer Blütezeit von 10-11 Wochen ist diese Sorte recht unkompliziert im Anbau und liefert Indoor bis zu 650 g/m². Im Freien kann sie 40-120 g pro Pflanze produzieren, abhängig von den Anbaubedingungen.
Wirkung: Tief entspannend und wohltuend
Dank ihrer Indica-Dominanz ist die Wirkung der Auto Good Wild Shark tief entspannend, ohne zu überwältigen. Die moderate CBD-Konzentration von 0,19 % unterstützt die wohltuenden Effekte, die Körper und Geist beruhigen. Diese Sorte ist ideal für den Abend und perfekt, um einen langen Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Fazit: Ideale Wahl für Liebhaber von Indica-Sorten
Die Auto Good Wild Shark überzeugt durch ihre einfache Pflege, hohe Erträge und eine entspannende Wirkung. Sie ist ideal für Einsteiger und erfahrene Züchter, die eine zuverlässige, pflegeleichte Pflanze suchen, die sowohl Indoor als auch Outdoor gut gedeiht.
Seit dem 1. April 2024 ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal, sowohl privat als auch in nicht-gewerblichen Vereinigungen. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Regelungen auf der Bundesregierung und dem Bundesgesundheitsministerium.