Cannabis Samen Bulk Seed Bank:
Cannabis Samen Auto Dubai Poison– Eigenschaften:
- Genotyp: 30% Indica / 50% Sativa / 20% Ruderalis
- Genetik: Dubai Poison x Jack Herer Auto
- Blütezeit: 12-13 Wochen
- THC-Gehalt: 11 %
- Pflanzenhöhe: 80-160 cm
- Ertrag Indoor: bis zu 400 g/m²
- Ertrag Outdoor: 75-120 g pro Pflanze
Ein exotisches Genusserlebnis für Sativa-Liebhaber
Diese Sorte von Bulk Seed Bank ist eine faszinierende Hybride. Sie ist ideal für alle, die eine Sativa-betonte Sorte schätzen. Die Genetik kombiniert Qualitäten von Dubai Poison und Jack Herer Auto. Mit einem milden THC-Erlebnis und gutem Ertragspotenzial eignet sie sich perfekt für den sanften Genuss. Diese Sativa-dominante Mischung mit 50% Sativa, 30% Indica und 20% Ruderalis sorgt für eine angenehme, entspannte Wirkung. Der Effekt hebt die Stimmung und fördert die Kreativität.
Pflegeleicht und robust
Die Auto Dubai Poison gedeiht sowohl Indoor als auch Outdoor hervorragend. Sie wächst bis zu einer Höhe von 80 bis 160 cm und passt sich so flexibel an verschiedene Anbaubedingungen an. Die Blütezeit beträgt 12-13 Wochen – etwas länger als bei vielen Autoflower-Sorten. Doch das Warten lohnt sich: Die Pflanze liefert stabile Erträge und kompakte Blüten. Indoor kann man bis zu 400 g/m² erwarten, während sie Outdoor je nach Bedingungen 75 bis 120 g pro Pflanze bietet. Ihre robuste Ruderalis-Genetik macht sie pflegeleicht und ideal für Anfänger.
Sanfte Wirkung und klarer Kopf
Der THC-Gehalt von 11 % sorgt für eine milde, entspannende Wirkung. Auto Dubai Poison hebt die Stimmung, bleibt aber mild. Sie eignet sich bestens für den Alltag, da die Wirkung klar und fokussiert bleibt. Die moderate THC-Konzentration ermöglicht auch Einsteigern ein angenehmes Konsumerlebnis ohne Überforderung.
Fazit
Auto Dubai Poison ist ideal für alle, die eine pflegeleichte Sativa-Sorte suchen. Sie bringt hohes Ertragspotenzial und eine milde, angenehme Wirkung. Damit ist sie perfekt für den täglichen Genuss und alle Anbaubedingungen.
Seit dem 1. April 2024 ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal, sowohl privat als auch in nicht-gewerblichen Vereinigungen. Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Regelungen auf der Bundesregierung und dem Bundesgesundheitsministeri